Menu
alternovum Ausgabe 2/2022

45 Jahre KWA Parkstift St. Ulrich

Jubiläumsfeier unter dem Motto "Symbadisch", mit der Sopranistin Elisabeth Birgmeier und der Pianistin Maria Roters sowie der Kilian Heitzler Big Band.

Bad Krozingen, 21. Juli 2022

„Symbadisch“ wurde in Bad Krozingen gefeiert – eine Wortschöpfung, die auf den badischen Standort verweist und zugleich an „sympathisch“ angelehnt ist. Das Motto wurde nicht nur im badischen Drei-Gänge-Menü aufgenommen, sondern spiegelte sich in der ganzen Feier wider. Sopranistin Elisabeth Birgmeier und Pianistin Maria Roters präsentierten im Stiftspark ein charmantes Programm mit bekannten Melodien, die Kilian Heitzler Big Band bot beschwingten Sound von Jazz bis Rock und Pop. 

In Vertretung von Stiftsdirektor Ludwig Schöner begrüßte sein Assistent Simon Beck Bewohner und Gäste, die dem Haus verbunden sind, darunter KWA-Vorstand Horst Schmieder, der stellvertretende KWA-Aufsichtsratsvorsitzende Prof. Dr. Ekkehart Meroth sowie Ramona Sütterle vom Dezernat Generation & Integration der Stadt Bad Krozingen, zudem Anja Schilling und Heinz Hütt – beide haben das Stift durch langjährige Hausleitung geprägt. Der KWA-Vorstand warf ein Schlaglicht auf die Historie des Parkstifts. Die von allen sehr geschätzte Service-Mitarbeiterin Renate Zimmer wurde für 42 Jahre Dienst und Treue geehrt. 

Passend zum Jubiläums-Motto zeigt übrigens der Kunstverein ART Bad Krozingen noch bis zum Herbstanfang im Foyer des Hauses Schwarzwald Bilder zum Thema „Symbadisch“. Da darf auch mal gestaunt oder geschmunzelt werden. 

Alle Bilder dieser Seite: Beate Lücke.

Impressionen von der Jubiläumsfeier im KWA Parkstift St. Ulrich

lesen Sie außerdem

Cookies