Menu
alternovum Ausgabe 1/2023

Adri-Jan Leenders und sein Team kümmern sich im KWA Stift Urbana um den Service

Vom Canapé bis zum Gloschen-Service. – Ein Beitrag von Martina Lenz.

Bottrop, 19. April 2023

Alle KWA-Serviceteams orientieren sich an klassischen Tugenden wie Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Darauf dürfen Bewohner und Gäste zählen. Im KWA Stift Urbana sorgt eine ganz besondere Servicekraft hier und da für ein Schmunzeln. Mehr dazu später.

Service im KWA Stift Urbana bedeutet neben der täglichen professionellen gastronomischen Versorgung und Bewirtung der Bewohner im Restaurant und Café auch ein zuverlässiger Partner bei der Planung und Durchführung privater Feierlichkeiten der Bewohner sowie kulinarischer Veranstaltungen des Hauses zu sein. Private Anlässe wie Geburtstag, Taufe des Urenkels, Skat-Abend, diamantene Hochzeit gibt es viele. Aber auch Veranstaltungsangebote des Stifts wie Gourmet-Abende, Sommerfeste und Jubiläumsfeiern wollen professionell geplant und umgesetzt werden.

So vielfältig die Anlässe sind, so mannigfaltig sind auch die Möglichkeiten: ein Spektrum vom Canapé bis zum Gloschen-Service.

Serviceleiter Adri-Jan Leenders hat bereits über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Gastronomie gesammelt und legt neben der Planung und fachgerechten Durchführung großen Wert auf Umsicht, diskrete Unterstützung und eine stets gepflegte Atmosphäre im Restaurant. Gewissermaßen leistet er eine kompetente, individuelle, herzliche Fürsorge am Gast. Diese Haltung erwartet er auch von seinem Team. Für eine gleichbleibende Servicequalität sind mitarbeiterorientierte Schulungen neben den Pflichtschulungen unerlässlich. „Davon profitiert nicht nur der einzelne Mitarbeiter, sondern das ganze Team und das Unternehmen.“ 

Seit einigen Monaten ist ein ganz besonderer Mitarbeiter im KWA Stift Urbana im Einsatz. Allerdings noch in der Probezeit, wenn man so will. Das KWA Stift Urbana fungiert als Test-Standort, um Fähigkeiten und Nutzen des Service-Roboters BellaBot zu erproben.

Vorbereitend musste der Service-Roboter auf die zu befahrenden Wege zwischen Anrichteküche, Front-Cooking und den Tischen des Restaurants und Cafés programmiert werden. Jetzt kann der kleine Helfer das georderte Essen an der Ausgabe abholen, zum Tisch fahren oder abgeräumtes Geschirr zurückbringen. 

Fasziniert und beeindruckt von den technischen Möglichkeiten beobachten die Bewohner den Commis de Rang mit der künstlichen Intelligenz auf seiner Hol- und Bring-Tour durchs Restaurant.

“Übrigens kann er auch Hindernissen ausweichen, er bleibt nicht stur auf seiner eingeübten Route. Das wäre ja auch zu gefährlich!“, erläutert Adri-Jan Leenders und ergänzt: „Mit dem Serviceteam in Konkurrenz um den Arbeitsplatz steht BellaBot natürlich nicht. Er kann seine menschlichen Kollegen entlasten, ersetzen kann er sie jedoch nicht.“

lesen Sie außerdem

Cookies