Menu

Gemeinsinn

Es ist höchste Zeit, philosophische psychologische und neurowissenschaftliche Einsichten umzusetzen und einen Wandel der Werte einzuleiten, sagen Aleida und Jan Assmann. Sie wurden für ihre Publikationen mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Auch das neue Betreuungsrecht ist wertebasiert. Was sich in der Betreuung verändert hat, erläutert Thomas Klie. Leseempfehlungen der Redaktion:

alternovum Ausgabe 2/2022

Nachhaltig

Nachhaltig leben ist in Zeiten wie diesen eine besondere Herausforderung. Lesen Sie, was Prof. Dr. Martina Wegner dazu schreibt und was unsere KWA-Aufsichtsrätin Prof. Dr. Barbara Fink im Interview zum Thema Nachhaltigkeit sagt. In der Rubrik "Lebenswelten" finden Sie interessante Texte zum Leben im Wohnstift. Ebenfalls eine Leseempfehlung: die Beiträge über Aktivierung und Pflege bei KWA.

alternovum Ausgabe 2-2022

Die Pandemie als Chance

Die Pandemie als Chance begreifen? Diesen Vorschlag macht der Sozialpsychologe Prof. Dr. Dieter Frey. Lesen Sie hierzu den Titelbeitrag. Ebenfalls zur Pandemie gibt KWA-Vorstand Horst Schmieder Antworten. Und sonst? Wie immer Kunterbuntes über das pralle Leben in unseren Einrichtungen.

alternovum Ausgabe 3/2021

Märchen

Märchen-Expertin Sabine Wienker-Piepho befasst sich nicht nur mit den Brüdern Grimm, sondern auch mit Lügenmärchen und Erzählforschung. Dr. Harald Parigger nimmt einen eher kritischen Blick auf das Thema. Ganz wundervoll: Märchen-Aquarelle unserer Malgruppe "Silberbunt".

alternovum Ausgabe 2/2021

Glück

Was ist Glück? Dieser Frage gehen wir in verschiedenen Beiträgen nach. Antworten geben: eine Philosophin, ein Humanmediziner sowie KWA Stiftsbewohnerinnen und -bewohner.

alternovum Ausgabe 1/2021

Kultur

Was bloß ist aus dem Kulturleben geworden in den vergangenen zwölf Monaten? Mit Rückblicken und Ausblicken bauen wir eine Brücke von der Pandemie in eine hoffentlich glückliche Zukunft.

Cookies