Ein Beitrag von Christiane Minnich über die Bedeutung von Spielen in Tagespflege und Tagesbetreuung.
Ein Beitrag von Gisela Hüttis über die Historie und die Bedeutung von Spielen.
Eine Einordnung der KWA-Pflegeexperten Manfred Zwick und Bianca Jendrzej. – Verfasst von Sieglinde Hankele.
Der Rechtswissenschaftler und Sozialexperte Prof. Dr. Thomas Klie beleuchtet die veränderte Bedeutung von Pflegefachkräften sowie die Aufgaben, die Pflegefachfrauen und -männer künftig wahrnehmen dürfen, nach erfolgreichem Abschluss der sog.…
Warum entscheiden sich junge Menschen für die Altenpflege? Was gefällt ihnen besonders? Und was nicht? Dies und mehr beantworten diesmal Mara Bolte und Philip Julian Paul. - Vielen Dank, auch fürs Selfie!
"Engagierter Ruhestand" lautet ein Programm der Deutschen Post. Ingrid Kraus hat diese Möglichkeit zum Vorruhestand ergriffen, engagiert sich im KWA Stift am Parksee in Unterhaching.
„Als Anfängerin habe ich es mir nie träumen lassen, dass ich irgendwann als Pflegedienstleiterin in diesem wunderschönen Haus wirken darf", sagt die stellvertretende Hausleiterin des KWA Parkstifts Aeskulap. Als herausfordernd empfindet sie die stets…
Seit 2012 leitet Bettina Schmidbauer die KWA Fachakademie für Sozialpädagogik in Pfarrkirchen. Ab dem 1. Januar 2021 wird die 43-Jährige die Gesamtleitung des KWA Bildungszentrums Pfarrkirchen / Bad Griesbach und damit Verantwortung für den gesamten…
Auch in Zeiten wie diesen ist es möglich, in der sozialen Betreuung Spiele einzusetzen. Auch dann, wenn auf Hygiene, Abstand, Schutzmasken und die Zwei-Haushalts-Regel zu achten ist.
Auch in Zeiten wie diesen ist es möglich, sich mit Spielen die Zeit zu vertreiben und Spaß zu haben. Auch dann, wenn auf Hygiene, Abstand, Schutzmasken und die Zwei-Haushalts-Regel zu achten ist.
Und wieder mal bringt unser KWA-Kolumnenschreiber Dr. Harald Parigger das Titelthema auf den Punkt. Lesevergnügen inklusive.
Ein Gespräch über Spielen und Arbeiten.