Erste Erfahrungen von KWA aus zwei verschiedenen Blickwinkeln. - Autorinnen: Schulleiterin Katrin Klinglbrunner und die KWA-Pflegeverantwortliche Bianca Jendrzej.
Die hauseigene Anlage ist bei den Stiftsbewohnern sehr beliebt.
Alles begann mit der Begeisterung für das Golfspiel und dem Kauf eines Ballfangnetzes.
Was dabei im Fokus steht, beschreiben wir am Beispiel des KWA Parkstifts St. Ulrich.
Ein KWA-Markenzeichen: Verlässlichkeit auch bei den Dienstleistungen.
Das Team von Jelena Lekic-Nguyen ist freundlich und souverän.
Vom Canapé bis zum Gloschen-Service.
Frisch und abwechslungsreich wird in der KWA-Küche in Rottach-Egern gekocht.
Der Rechtswissenschaftler und Sozialexperte Prof. Dr. Thomas Klie beleuchtet die Neuerungen.
Das Printmedium für Bewohner und Angehörige erscheint vier Mal im Jahr.
Hermann Hesselmann lebt mit seiner Frau im betreuten Wohnen am Hochwald in Bad Nauheim. Seine große Leidenschaft: Modellflugzeuge.
Zur sportwissenschaftlichen Studie der Technischen Universität München unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Martin Halle.