Im Unterhachinger Stift am Parksee entstanden aus dem stationären Bereich neue Wohnungen, neue Menschen finden hier ein neues Zuhause. Wir stellen eine der neuen Bewohnerinnen vor, und zwar Gerda Panther.
Zentrale Aspekte und Erkenntnisse. – Alternovum-Titelbeitrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann und Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Assmann.
Unser KWA-Kolumnenschreiber identifiziert drei Gründe für Zukunftsangst – einer davon ist mangelnder Gemeinsinn.
Allen ehrenamtlich Tätigen und bürgerschaftlich Engagierten: ein riesengroßes herzliches Dankeschön!
Das Paar, das im KWA Georg-Brauchle-Haus lebt, demonstriert, wie gut Staatsdienst und Ordnungssinn mit Flexibilität und Kreativität harmonieren.
Heinz Fest arbeitet als Haustechniker im KWA Hanns-Seidel-Haus in Ottobrunn. Hier stellen wir seine große Leidenschaft vor.
Susanne Schauer folgt Gisela Hüttis nach.
Im KWA Kurstift Bad Dürrheim finden Geflüchtete ein Zuhause auf Zeit.
Organisation und Dokumentation mit dem KWA-Tourenhandy.
Seit 2019 ist er Mitglied der KWA-Geschäftsleitung.
Für Veränderungen braucht es Mut. Stiftsbewohner Georg Staubi beschreibt, wie es ihm mit dem Einzug im Wohnstift ergangen ist.