Menu

Ein Hauch von HEPPiness

alternovum Ausgabe 2/2023

Warum in der Behindertenarbeit der Spaßfaktor nicht fehlen darf. – Ein Beitrag von Robert Paulus und Schülern der KWA Fachschule für Heilerziehungspflege.

Fünf Fragen an Luise Kinseher

alternovum Ausgabe 2/2023

Interview mit der Schauspielerin und Kabarettistin.

Liesl Karlstadt: die größte bayerische Komikerin

alternovum Ausgabe 2/2023

Eine Kolumne der Schriftstellerin Gunna Wendt zum Titelthema Humor.

Humor: feucht oder trocken

alternovum Ausgabe 2/2023

Alternovum-Titelbeitrag von Prof. Dr. Rainer Stollmann

Kunst im KWA Georg-Brauchle-Haus

alternovum Ausgabe 2/2023

Geschaffen unter der Anleitung der Künstlerin Roswitha Freitag.

Bilder der Malgruppe im KWA Georg-Brauchle-Haus

alternovum Ausgabe 2/2023

Geschaffen unter der Anleitung der Künstlerin Roswitha Freitag.

Mit dem KWA-Fotokalender 2024 durch die Jahreszeiten

alternovum online

Bestellung und Abholung an KWA-Rezeptionen gegen eine Spende in Höhe von 15 Euro, die in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein Traumzeit e.V. zugute kommt. – Damit wird krebskranken Kindern und ihren Familien ein Herzenswunsch erfüllt.

Singkreis im KWA Caroline Oetker Stift

alternovum Ausgabe 2/2023

Unter der Leitung von Nike Schmitka und Kamilla Matuszewska vom Verein Klang!Festival

Neues aus dem KWA Kurstift Bad Dürrheim

alternovum Ausgabe 2/2023

Umgestaltung des Wohnbereichs Pflege für mehr Wohlgefühl.

Zwei Bienenvölker im KWA Parkstift Hahnhof

alternovum Ausgabe 2/2023

Betreut von Imker Thomas Hätty.

KWA Kuratorium Wohnen im Alter: Wechsel im Vorstand

alternovum Ausgabe 2/2023

Dr. Johannes Rückert folgt Horst Schmieder nach.

KWA Stift im Hohenzollernpark: Wechsel in der Hausleitung

alternovum Ausgabe 2/2023

Benedict Häßner folgt Ortwin Kirchmeier nach.

Cookies