Menu
Bettina Schmidbauer leitet ab 2021 das KWA Bildungszentrum Pfarrkirchen / Bad Griesbach
alternovum Ausgabe 3/2020

Bettina Schmidbauer leitet ab 2021 das KWA Bildungszentrum Pfarrkirchen

KWA Blitzlicht-Meldung.

Pfarrkirchen / Bad Griesbach, 18. Dezember 2020

Seit 2012 leitet Bettina Schmidbauer die KWA Fachakademie für Sozialpädagogik in Pfarrkirchen. Ab dem 1. Januar 2021 wird die 43-Jährige die Gesamtleitung des KWA Bildungszentrums Pfarrkirchen / Bad Griesbach und damit Verantwortung für den gesamten Schulbetrieb sowie 90 Mitarbeiter übernehmen – in Nachfolge von Karl-Heinz Edelmann, der im Frühjahr in den Ruhestand eintreten wird. Über das, was er mit dem KWA Bildungszentrum aufgebaut und erreicht hat, werden wir im Rahmen seines Ausscheidens berichten. 

In Niederbayern geboren und aufgewachsen, studierte Schmidbauer an der Universität Regensburg Pädagogik, schloss mit einem Diplom ab. In den Folgejahren lehrte sie in Vilshofen bzw. Deggendorf Pädagogik, Psychologie und Soziologie, ehe sie am KWA Bildungszentrum in Pfarrkirchen im Jahr 2005 ihre berufliche Heimat fand. Die Bandbreite der Fächer, die sie unterrichten kann, ist enorm: Pädagogik, Psychologie, Heilpädagogik, Literatur- und Medienpädagogik, Übungen, Praxis- und Methodenlehre mit Kommunikation, Sozialpädagogische Praxis, Praxis der Heilerziehungspflege, Lebenszeit- und Lebensraumgestaltung, Altenpflegetheorie, Berufskunde, Lebensgestaltung, Deutsch und Kommunikation, Grundlagen der Pflege, Pflege und Betreuung.

Auch in Fort- und Weiterbildungen bringt sie sich ein, zudem bei Inhouse-Schulungen und Seminaren. Ihr Blick auf das KWA Bildungszentrum umfasst also alle zentralen Bereiche. Dabei geht es ihr um mehr als reine Wissensvermittlung und den Aufbau sozialer Kompetenzen. Gegenseitige Wertschätzung, Individualität und offene Kommunikation sowie gemeinsame Ziele und Werte sind ihr wichtig.
 

lesen Sie außerdem

Cookies