Menu
Beiträge aus der Rubrik:

Arbeitswelten

KWA Luise-Kiesselbach-Haus: ein Pflegestift in München-Riem

Wie es uns im Luise-Kiesselbach-Haus ergangen ist

alternovum Ausgabe 2/2020

Ein Rückblick von Hausleiter Stefan Linke auf die erste Phase der Corona-Krise im Münchner KWA Pflegestift.

Stiftsdirektorin Gisela Hüttis mit ihre Mitarbeiterinnen Manuela Hallmannseder und Karin Fritsch

Gelebte Inklusion

alternovum Ausgabe 1/2020

In ihrem KWA Stift Brunneck hat Stiftsdirektorin Gisela Hüttis seit 30 Jahren überaus positive Erfahrungen mit der Integration geistig behinderter Menschen gemacht. Hier schreibt sie über ihre Eindrücke und bricht eine Lanze für Toleranz und…

KWA Albstift Aalen - die Pflegeazubis

Aktive Azubis

alternovum Ausgabe 1/2020

Seit 2007 finden im KWA Albstift regelmäßige "Schülertreffen" statt. Dienten diese anfangs der Organisation von Festen in der stationären Pflege des Stifts, tragen die monatlich stattfinden Treffen seit Anfang 2020 einen neuen Stempel: Erweiterung…

Andreas Appenzeller, Küchenchef im KWA Parkstift Hahnhof

Der Aromenfänger

alternovum Ausgabe 1/2020

Andreas Appenzeller ist ein junger, vielgereister Koch mit jeder Menge Erfahrung aus der Gourmetküche, die er mit seinem Team nun auch im KWA Parkstift Hahnhof in Baden-Baden einbringt.

KWA Vorstand Horst Schmieder spielt zur Entspannung gerne Schach.

KWA Vorstand Horst Schmieder: ein Stratege mit Weitblick

alternovum Ausgabe 1/2020

Als Horst Schmieder 1995 bei KWA anfing, wurden gerade das elfte und zwölfte Wohnstift des Unternehmens eröffnet. Die beiden Pflegestifte, die Rehaklinik und die Altenpflegeschule existierten bereits. Seine primäre Aufgabe war zunächst, ein…

KWA Zukunftspioniere

KWA Zukunftspioniere

alternovum Ausgabe 1/2020

Das KWA Hanns-Seidel-Haus in Ottobrunn kümmert sich schon seit geraumer Zeit um Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Projekts "KWA Zukunftspioniere" rücken jetzt Themen wie Ernährung, Müllreduzierung und -entsorgung sowie der Energieverbrauch in den Fokus.

Peggy Schade: Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz im Fokus

alternovum Ausgabe 3/2019

Peggy Schade ist seit 20 Jahren Gesamtbetriebsratsvorsitzende von KWA Kuratorium Wohnen im Alter, engagiert sich zudem bei Verdi und im Unterhachinger Gemeinderat. Nach Bayern kam die in Gera Geborene kurz nach dem Mauerfall. Im KWA Stift am Parksee…

Gesunde Ernährung für ein gutes Leben im Alter

alternovum Ausgabe 3/2019

Die Ernährung spielt im Alter eine maßgebliche Rolle. Zudem empfinden viele ältere Menschen das Essen als Highlight des Tages, zumal sie sich dazu im Restaurant mit anderen treffen und unterhalten können.

Taiwanesische Besuchergruppe im KWA Parkstift Aeskulap in Bad Nauheim; in Bildmitte: Stiftsdirektor Andreas Lorz

Taiwan interessiert an deutscher Altenpflege

alternovum Ausgabe 3/2019

Im KWA Parkstift Aeskulap in Bad Nauheim sprach Stiftsdirektor Andreas Lorz mit Professoren der Taipei Medical University/College of Nursing und Direktoren bzw. Geschäftsführern von Unternehmen aus der taiwanesischen Hauptstadt über die…

KWA Magnethaus - ein fortschrittliches Konzept

alternovum Ausgabe 3/2019

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Aalen entwickelte ein Team des KWA Albstifts Aalen unter Leitung von Manfred Zwick das amerikanische Magnethaus-Modell weiter. Das Magnethaus soll Mitarbeiter und Kunden anziehen wie ein Magnet.

Cookies