Die hauseigene Anlage ist bei den Stiftsbewohnern sehr beliebt.
Alles begann mit der Begeisterung für das Golfspiel und dem Kauf eines Ballfangnetzes.
Das Printmedium für Bewohner und Angehörige erscheint vier Mal im Jahr.
Zur sportwissenschaftlichen Studie der Technischen Universität München unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Martin Halle.
Im Unterhachinger Stift am Parksee entstanden aus dem stationären Bereich neue Wohnungen, neue Menschen finden hier ein neues Zuhause. Wir stellen eine der neuen Bewohnerinnen vor, und zwar Gerda Panther.
Im KWA Kurstift Bad Dürrheim finden Geflüchtete ein Zuhause auf Zeit.
Für Veränderungen braucht es Mut. Stiftsbewohner Georg Staubi beschreibt, wie es ihm mit dem Einzug im Wohnstift ergangen ist.
Im Ottobrunner Wohnstift gibt es unter anderem ein Schwimmbad, eine Physiotherapie, einen Frisiersalon und Fußpflege.
Beispielhaft für alle anderen KWA-Stifte stellen wir die Festivitäten im Baden-Badener KWA-Wohnstift vor.