Menu
Beiträge aus der Rubrik:

Menschen

Franz Müntefering: "Jeder kann selbst etwas tun für seine Lebensqualität"

alternovum Ausgabe 3/2019

Franz Müntefering spricht im KWA Exklusivinterview über sein Leben im Ruhestand, über sein zivilgesellschaftliches Engagement als BAGSO-Vorsitzender sowie über das, was ihm die SPD heute noch bedeutet.

Der Hundertjährige, der auf Gott vertraut

alternovum Ausgabe 3/2019

Er hat die Weimarer Republik, die Nazi-Diktatur und den Zweiten Weltkrieg erlebt, die Gründung von BRD und DDR, die Wiedervereinigung und den Millenniumswechsel, kurz: Emil Baumgärtner ist ein Zeitzeuge zweier Jahrhunderte.

Dr. Hansjörg Häfele: Staatssekretär in der Bonner Republik

alternovum Ausgabe 3/2019

Dr. Hansjörg Häfele war von 1965 bis 1990 Mitglied des Deutschen Bundestags, von 1982 bis 1989 arbeitete er Finanzminister Gerhard Stoltenberg als Parlamentarischer Staatssekretär zu. KWA war er zunächst im Verwaltungsrat verbunden, von 2005 bis 2008…

Peggy Schade: Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz im Fokus

alternovum Ausgabe 3/2019

Peggy Schade ist seit 20 Jahren Gesamtbetriebsratsvorsitzende von KWA Kuratorium Wohnen im Alter, engagiert sich zudem bei Verdi und im Unterhachinger Gemeinderat. Nach Bayern kam die in Gera Geborene kurz nach dem Mauerfall. Im KWA Stift am Parksee…

Märchenfee Violetta

Mit leiser Stimme

alternovum Ausgabe 3/2019

In der stationären Pflege des Hauses Loretto im KWA Parkstift Rosenau liest die Märchenfee Violetta Bewohnern mit demenziellen Veränderungen Märchen vor und entführt sie so in die Kindheit.

„Tanzen ist ein Ausdruck von Lebensfreude“

alternovum Ausgabe 3/2019

Marion und Hansjürgen Huth haben sich 1961 beim Tanztee im Palais im Funkturm in Berlin kennengelernt. Und Tanzen war immer mehr als nur ein Hobby für die beiden, die aktiv Turniertanz betrieben.

Die drei von der Kripo - im KWA Georg-Brauchle-Haus

alternovum online

Drei Bewohner des KWA Georg-Brauchle-Hauses sprechen über ihren ehemaligen Dienst bei der Kripo München.

Volker Hilbert: Pflegedienstleiter seit 16 Jahren

alternovum Ausgabe 2/2019

Volker Hilbert leitet seit 16 Jahren den Pflegedienst im KWA Stift Urbana im Stadtgarten in Bottrop. In diesem Porträt geht es um seine vielfältigen Aufgaben und ihn als Person. Zudem sagt er, welche Eigenschaften Menschen mitbringen sollten, wenn…

Toni Hofreiter: "Die Natur ist unsere Lebensgrundlage"

alternovum Ausgabe 2/2019

Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter, spricht im KWA Exklusivinterview über seinen Bezug zur Natur, die Rettung unserer Lebensgrundlagen und den ökologischen Wandel.

Georg Riedl: ein Menschenfreund zwischen Wasser, Wald und Bienen

alternovum Ausgabe 2/2019

Georg Riedl, ein KWA Aktionär. Er war 24 Jahre lang Bürgermeister von Pfarrkirchen, hat sich u. a. stark gemacht für die Ansiedlung des KWA Bildungszentrums am Ort seines Wirkens. Ein Porträt.

Cookies