Menu
Beiträge aus der Rubrik:

Menschen

„Tanzen ist ein Ausdruck von Lebensfreude“

alternovum Ausgabe 3/2019

Marion und Hansjürgen Huth haben sich 1961 beim Tanztee im Palais im Funkturm in Berlin kennengelernt. Und Tanzen war immer mehr als nur ein Hobby für die beiden, die aktiv Turniertanz betrieben.

Die drei von der Kripo - im KWA Georg-Brauchle-Haus

alternovum online

Drei Bewohner des KWA Georg-Brauchle-Hauses sprechen über ihren ehemaligen Dienst bei der Kripo München.

Volker Hilbert: Pflegedienstleiter seit 16 Jahren

alternovum Ausgabe 2/2019

Volker Hilbert leitet seit 16 Jahren den Pflegedienst im KWA Stift Urbana im Stadtgarten in Bottrop. In diesem Porträt geht es um seine vielfältigen Aufgaben und ihn als Person. Zudem sagt er, welche Eigenschaften Menschen mitbringen sollten, wenn…

Toni Hofreiter: "Die Natur ist unsere Lebensgrundlage"

alternovum Ausgabe 2/2019

Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter, spricht im KWA Exklusivinterview über seinen Bezug zur Natur, die Rettung unserer Lebensgrundlagen und den ökologischen Wandel.

Georg Riedl: ein Menschenfreund zwischen Wasser, Wald und Bienen

alternovum Ausgabe 2/2019

Georg Riedl, ein KWA Aktionär. Er war 24 Jahre lang Bürgermeister von Pfarrkirchen, hat sich u. a. stark gemacht für die Ansiedlung des KWA Bildungszentrums am Ort seines Wirkens. Ein Porträt.

Preisverleihung KWA Schülerliteraturwettbewerb Baden-Baden 2019

alternovum Ausgabe Online

Mit der Bekanntgabe und Würdigung der Preisträger fand der 2. KWA Schülerliteraturwettbewerb Baden-Baden im Rahmen einer Preisverleihung im KWA Parkstift Hahnhof seinen Abschluss. Shanti Karcher, Pauline Hoppe, Paul Plonz und Hannah Hieber freuten…

Kerstin Schreyer: eine Sozialministerin mit Fachwissen und Gestaltungswillen

alternovum Ausgabe 2/2019

Die Bayerische Sozialministerin Kerstin Schreyer hielt die Festrede zur Feier von 35 Jahren KWA Stift am Parksee, sprach unter anderem über die Bedeutung von Pflege. Die Ministerin ist KWA auf mehrfache Weise verbunden.

Maria Eichinger: Über Umwege in die Altenpflege

alternovum Ausgabe 1/2019

Maria Eichinger ist ein Paradebeispiel für einen gelungenen Quereinstieg in die Altenpflege. Dank WeGebAU-Förderung, großem Ehrgeiz und Unterstützung der Familie blüht sie im neuen Beruf auf. Sie arbeitet nach wie vor im Ausbildungsbetrieb, nun als…

Drei mal dreißig Jahre Pflege

alternovum Ausgabe 1/2019

Drei langjährige Mitarbeiter des KWA Hanns-Seidel-Hauses beschreiben, weshalb sie schon seit dreißig Jahren in der Pflege arbeiten.

Markus Wasmeier über das Skifahren, sein Freilichtmuseum in Schliersee und die Bedeutung alter Menschen

alternovum Ausgabe 1/2019

KWA Exklusivinterview mit dem Doppelolympiasieger Markus Wasmeier über sein Freilichtmuseum am Schliersee.

Cookies