Medizinischer Fortschritt ermöglicht vielfach eine Verbesserung der Lebensqualität bis ins hohe Alter. Damit auch in einer fortgeschrittenen Lebensphase der Wille des Betroffenen bei der gesundheitlichen Versorgung und Betreuung Berücksichtigung…
Ein Praktikum im Bad Griesbacher Pflegestift KWA Stift Rottal bestärkte Dorothea Aggelakos vor 40 Jahren im Wunsch, Altenpflegerin zu werden. Als KWA im April 1980 im gleichen Haus eine Altenpflegeschule eröffnete, war Dorothea eine von 32…
Prof. Dr. Thomas Klie nimmt die Pflegeversicherung in den Blick, unter dem Aspekt der Finanzierung.
Das KWA Symposium richtet sich an Entscheidungsträger in der Pflege, Einrichtungsleiter und andere, die sich beruflich mit Pflege auseinandersetzen. Melden auch Sie sich an.
Im KWA Parkstift Aeskulap in Bad Nauheim sprach Stiftsdirektor Andreas Lorz mit Professoren der Taipei Medical University/College of Nursing und Direktoren bzw. Geschäftsführern von Unternehmen aus der taiwanesischen Hauptstadt über die…
In der stationären Pflege des Hauses Loretto im KWA Parkstift Rosenau liest die Märchenfee Violetta Bewohnern mit demenziellen Veränderungen Märchen vor und entführt sie so in die Kindheit.
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Aalen entwickelte ein Team des KWA Albstifts Aalen unter Leitung von Manfred Zwick das amerikanische Magnethaus-Modell weiter. Das Magnethaus soll Mitarbeiter und Kunden anziehen wie ein Magnet.
Zum 50-jährigen Jubiläum der Wohnform "KWA Wohnstift" hielt der Gerontologe, Psychologe und Demograph Prof. Dr. Andreas Kruse den Festvortrag.
Betreutes Wohnen zu Hause ist ein Angebot von KWA Club für den südlichen Landkreis München, für ältere Menschen, die in der häuslichen Umgebung Unterstützung brauchen. Von Menüservice über hauswirtschaftliche Dienstleistungen und persönliche…
Mit einem ganzen Maßnahmenbündel reagiert man im KWA Luise-Kiesselbach-Haus in München bei Hitzewellen. Hausleiter Michael Pfitzer denkt dabei an Pflegebedürftige und Mitarbeiter.