Menu
Beiträge aus der Rubrik:

Titelthema

Darum haben die Götter das Spiel erfunden

alternovum Ausgabe 3/2020

Ein Beitrag von Gisela Hüttis über die Historie und die Bedeutung von Spielen.

Vom Löwenmenschen zum Computerspiel

alternovum Ausgabe 3/2020

Spielen ist für uns Menschen ein Grundphänomen wie die Natur, die Liebe, die Arbeit, die Herrschaft, die Macht oder der Tod. Mit den Mechanismen von Spielen agieren Menschen sinnvoller, effektiver, wirksamer und nicht zuletzt mit mehr Freude.

Der Spagat zwischen Schutz und Teilhabe

alternovum Ausgabe 2/2020

KWA in der Corona-Krise. – Eine Einordnung der ersten Monate durch KWA Vorstand Dr. Stefan Arend. Fakten. Herausforderungen. Erfahrungen.

MdL Markus Blume bei einem Grußwort im Sommer 2016 im KWA Georg-Brauchle-Haus in München, anlässlich des Jubiläums 50 Jahre KWA. – Foto: KWA / Sieglinde Hankele.

Die Corona-Pandemie – ein Stresstest für alle

alternovum Ausgabe 2/2020

Der CSU-Generalsekretär Markus Blume ist KWA als Aufsichtsrat verbunden. In diesem Beitrag ordnet er die Maßnahmen und Herausforderungen der vergangenen Monate ein.

Den Menschen im Blick – Pflege in Zeiten von Corona

alternovum Ausgabe 2/2020

Die Leiterin von KWA Qualität-Prozesse-Strukturen, Bianca Jendrzej, geht auf zentrale Aspekte der Pflege in der Corona-Krise ein. Interdisziplinäre Fallbesprechungen sind für sie ein Garant dafür, dass immer der Mensch als Individuum im Fokus steht…

Heimat in Zeiten von Corona

alternovum Ausgabe 2/2020

Der Verfasser dieses Beitrags, Prof. Dr. Hermann Bausinger, ist seit Jahrzehnten einer der einflussreichsten Kulturwissenschaftler Deutschlands. Für Alternovum hat er sich Gedanken gemacht über Heimat in Zeiten von Corona.

Personalarbeit während und nach Corona – die Krise als Chance

alternovum Ausgabe 2/2020

Die Leiterin von KWA Personalmanagement, Madeleine Gebhardt, beschreibt ihre Erfahrungen mit Personalarbeit in der Corona-Krise und skizziert Perspektiven.

Mutter erkrankt an Corona – Tochter fühlt sich machtlos

alternovum Ausgabe 2/2020

Eine hochbetagte Stiftsbewohnerin, die an Covid-19 erkrankt war, und ihre Tochter blicken auf die Erkrankung zurück.

KWA Luise-Kiesselbach-Haus: ein Pflegestift in München-Riem

Wie es uns im Luise-Kiesselbach-Haus ergangen ist

alternovum Ausgabe 2/2020

Ein Rückblick von Hausleiter Stefan Linke auf die erste Phase der Corona-Krise im Münchner KWA Pflegestift.

Corona: Schutz vor Ansteckung – Schutz von Menschenrechten

alternovum Ausgabe 2/2020

In Zeiten einschneidender coronabedingter Beschränkungen sorgten gegenläufige Meinungen und Interessen für harte Dispute. Der Gerontologie und Jurist Prof. Dr. Thomas Klie beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Schutzvorschriften und Menschenrechten.

Cookies