Alter(n) verläuft nicht homogen. In der Gerontologie setzt sich seit Ende der 70er Jahre die Einsicht durch, dass eine „hohe interindividuelle Schwankungsbreite“ (Hans Thomae) von biologischen und psychologischen Funktionen im höheren…
Die Ernährung spielt im Alter eine maßgebliche Rolle. Zudem empfinden viele ältere Menschen das Essen als Highlight des Tages, zumal sie sich dazu im Restaurant mit anderen treffen und unterhalten können.
Das KWA Stift Rupertihof und das Diakoniewerk München-Maxvorstadt haben an einer Pilotstudie der Technischen Universität München (TUM) teilgenommen, die darauf abzielte, ein Bewegungsprogramm für Senioreneinrichtungen zu entwickeln.
Im Interview mit der Journalistin Heidi Willmann spricht Martin Halle, Ärztlicher Direktor des Instituts für Sportmedizin und Sportkardiologie der TU München, über die Wirkung von körperlichem Training in jedem Alter.
Welch große Bedeutung der Park des KWA Stifts im Hohenzollernpark in Berlin für Stiftsbewohner "mit grünem Daumen" und die Naturliebhaber unter den Senioren hat, beschreibt Jörg Urbach.
Wie es zum Duftrosenbeet im Stiftsgarten und den Themenkästen an der Terrasse im KWA Stift Brunneck kam, beschreibt Stiftsdirektorin Gisela Hüttis.
Das Nachhaltigkeits-Projekt "KWA Zukunftspioniere" animierte die Bewohner des KWA Stifts Rupertihof zu interessanten Aktionen. Mit Unterstützung von Stiftsdirektorin Lisa Brandl-Thür wurden u. a. bereits realisiert: ein neues Müllkonzept sowie ein…
Der Park des KWA Parkstifts Rosenau in Konstanz wurde im Frühjahr 2018 in ein Netzwerk erlesener Parks und Gärten aufgenommen, die sich regional und international gemeinsam als "Bodenseegärten" präsentieren. In diesem Beitrag wird u. a. eingegangen…
Dr. Detlef Peltzer, der Gärtner, der sich um den Stiftspark im KWA Parkstift Hahnhof kümmert, beschreibt das Spannungsfeld zwischen Moderne und Naturschutz - und wie er damit umgeht.
Zum Alternovum-Titelthema "Mensch und Natur" beleuchtet Prof. Dr. Christian Küpfer für KWA die Perspektiven für das Miteinander von Landwirtschaft, Landschaft und Mensch im Verdichtungsraum.