KWA Blitzlicht-Meldung.
Schüler der Konstanzer Clownschule Tamala müssen sich zum Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung einer praktischen Prüfung unterziehen. Ende Februar kamen zwei Gesundheits-Clowns in die Tagesbetreuung des KWA Parkstifts Rosenau, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Clown-Prüflinge waren eine 26-jährige Studentin und ein 64-jähriger Arzt. Beide wollen auf diese Art „Medizin dazulernen“, heißt, ihr Verständnis von Krankheit bzw. Gesundheit erweitern und die zwischenmenschliche Komponente stärken. Der Prüfer achtet insbesondere darauf, inwieweit die Prüflinge in der jeweiligen Situation auf die spontanen Äußerungen der Zuschauer eingehen. Die Freude muss überspringen.
Sehr rasch erfassten die meisten der sieben Tagesbetreuungsgäste die Aktionen der Clowns. Selbst eine Dame, die zunächst ablehnende Kommentare von sich gab, wurde immer ruhiger und beobachtete konzentriert die nette Vorstellung. Als die Gitarre ausgepackt wurde und beide Prüflinge sich mit kleinen Tanzschritten auch zwischen den Bewohnern bewegten, wurde die Stimmung immer ausgelassener. Es wurde mitgemacht und mitgeklatscht, vor lauter Bewegungsfreude hat sich ein Rollstuhl fast selbständig gemacht. Und als dem Herrn Clown ein Hosenträger abgesprungen ist, wurde ihm ernsthaft geraten, sich in Gegenwart so vieler Damen bitte wieder sittsam anzukleiden.