Menu
alternovum Ausgabe 2/2022

Klangschalenmeditation im KWA Albstift Aalen

Kursleitung des Angebots für Stiftsbewohnerinnen und -bewohner: Ramona Schneider.

Aalen, 01. September 2022

„Ein Klang macht immer etwas mit uns Menschen“, sagt Kursleiterin Ramona Schneider. Die Klangtherapeutin begleitet die Teilnehmer der Meditation im KWA Albstift Aalen mit ihrer Stimme und klangvollen Instrumenten auf einer Fantasiereise: beispielsweise in einen Wald oder an einen Strand. Die Klänge kommen mal von Klangschalen oder Stabröhren, ein andermal von Zimbeln oder einem Handgong.

Schneider startet meist mit einer Atemübung, die von einer Klangeinlage untermalt wird, um die Teilnehmer aus dem Alltag abzuholen, ehe sie selbige mit einem Text „auf die Reise schickt“ und die Gedanken mit Klängen und dezenten Ansagen lenkt. So gut wie alle gehen mit einem angenehmen Gefühl zurück in den Alltag.

Auf viele wirkt die Klangschalenmeditation beruhigend. Im Optimalfall können die Schwingungen von Klängen sogar einen Genesungsprozess unterstützen. Und für alle ist die Meditation eine wohltuende Abwechslung.

lesen Sie außerdem

Cookies