Benedict Häßner folgt Ortwin Kirchmeier nach.
Neuer Stiftsdirektor im Berliner KWA-Wohnstift ist seit dem 1. September 2023 Benedict Häßner. Während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war er nebenberuflich in der Altenpflege tätig. Das fand er so interessant, dass er – nach Aufenthalten in den USA und Kanada – von 2018 bis 2021 den dualen Studiengang „Sozialmanagement“ durchlief, mit dem KWA Albstift Aalen als Praxispartner. Weitere praktische Erfahrung sammelte der in Jena geborene Betriebswirt anschließend beim KWA-Traineeprogramm. Dabei lernte er nicht nur alle Abteilungen der KWA-Firmenzentrale kennen, sondern auch die KWA-Standorte in Bad Dürrheim, Berlin und Bad Krozingen.
An seiner neuen Aufgabe fasziniert ihn der abwechslungsreiche Arbeitsalltag mit vielen Gesprächen und Begegnungen. Privat beschreibt sich der 30-Jährige als Familienmensch und Naturfreund. Seine Verlobte sowie Freunde und Familie kennen ihn außerdem als Sportbegeisterten.
Der diplomierte Sozialökonom Ortwin Kirchmeier interessierte sich schon immer für die Stadt an Havel und Spree, sodass er sich freute, im Juni 2019 die Hausleitung im KWA Stift im Hohenzollernpark übernehmen zu können. Was er nicht ahnte: Welch turbulente Zeiten auf ihn, die Mitarbeiter und die Bewohner zukommen würden. Die Coronapandemie prägte bis Sommer 2022 seine Zeit im KWA-Stift in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Statt sich auf die schönen Aspekte des Stiftslebens konzentrieren zu können, war zwei Jahre lang vieles vom Krisenmanagement beeinflusst. Um wenigstens gemeinschaftliche Bewohnerveranstaltungen zu ermöglichen, wurde im Park des Stifts eine Gartenbühne aufgebaut, auf der sich in den Coronajahren größere Veranstaltungen wie Sommerfeste, Konzerte, Lesungen oder der Dialog im Stift realisieren ließen. Mit Ablauf des Kalenderjahres wird Ortwin Kirchmeier in den Ruhestand eintreten.