Menu
alternovum Ausgabe 2/2023

Tagespflege in Unterhaching

Ein Platz an der Sonne im KWA Stift am Parksee für ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf. – Ein Beitrag von Alexandra Kurka-Wöbking.

Unterhaching, 24. August 2023

Die neue Tagespflege im KWA Stift am Parksee ist seit Juni 2023 bezogen. Sie ist farblich einladend, hell, freundlich, barrierearm und vor allem ebenerdig. Über die großzügige Terrasse erschließt sich ein direkter Zugang zum Garten, ein wahrer Platz an der Sonne. Für Schatten ist natürlich auch gesorgt.

Im neu errichteten Gebäude finden bis zu 26 Tagesgäste Platz, und zwar an sieben Tagen in der Woche von 8 bis 18 Uhr. Durch Kooperationen mit der Physiotherapie im Haus und der Logopädie können wichtige Behandlungen fortgeführt werden. Auch für pflegerische Anliegen ist stets eine Pflegefachkraft vor Ort.

Die Zeiten für den Besuch der Tagespflege sind wählbar in 3 Korridoren, halbtags bis max. 4,5 Stunden, ganztags bis max. 8 Stunden oder 9 Stunden. So können pflegende Angehörige, die noch berufstätig sind, die Pflege zu Hause und den Job besser vereinbaren. 

Außer unserer Bewohnerschaft haben wir zunehmend Tagesgäste aus Unterhaching und dem weiteren Münchner Einzugsgebiet. Für pflegende Angehörige ist es eine Entlastung, dass sie ihre Lieben in guter und professioneller Obhut wissen, und für die Tagesgäste ist es eine willkommene Abwechslung im Austausch mit anderen aus ihrer Generation.

Der Tag beginnt mit einem Frühstück oder einem Erfrischungsgetränk, ist begleitet von Gesprächen zum Wohlbefinden und dient dem Ankommen. Ein abwechslungsreicher Wochenplan ist gefüllt mit Gruppenangeboten rund um die Themen Mobilität, Fitness und Beweglichkeit, Kreativität und Gemeinschaft. Gedächtnistraining, Spiel- und Raterunden bringen „die grauen Zellen“ in Schwung. Singen, Lachen und Tanzen sorgen für gute Laune.

Zum Vergrößern Fotos bitte anklicken oder antippen.

Tagespflege im KWA Stift am Parksee

Kreatives Gestalten passend zur Jahreszeit bietet Orientierung. Gemeinsames Kochen und Backen sorgen nicht nur für das leibliche Wohl, sondern bringen auch manch ungeahntes Talent ans Tageslicht. Die Mitarbeiter von Pflege und Betreuung holen die Tagesgäste zur Gruppen- oder Einzelbetreuung individuell ab. Ein Kreativraum wird für kleinere Gruppen genutzt. Der Garten lädt jederzeit zu einem Spaziergang ein. Wer es gemütlich mag, liest die Zeitung.

Nach der Aktivierung am Vormittag wird das gemeinsame Mittagessen vorbereitet. Die neuen Räume sind sehr großzügig gestaltet. Es werden kleinere und größere Tischgemeinschaften angeboten und jeder kann aus drei Menülinien wählen. Die appetitlich angerichteten Menüs, entweder traditionell, aus der Marktküche oder vegetarisch, regen die Sinne an. Nach dem gemeinsamen Mittagessen kann jeder im Bett oder in einem Ruhesessel Mittagsschlaf halten. Dazu gibt es themenbezogene Ruheräume:  Alm, Wiese, Wald und Sonne.

Nach der Mittagsruhe steht frischer Kaffee bereit – Kuchen und Kekse dazu, und der Nachmittag kann starten, je nach Wochenplan zum Beispiel mit Kino, Lesung, Musik oder einem Spaziergang. Mit dem gemeinsamen Abendessen beschließen wir den Tag. Auch mal gerne mit gemeinsamem Pizzabacken und Essen – oder Flammkuchen.

„Leben. Wie ich es will.“ ist unser Motto. In der Tagespflege des KWA Stifts am Parksee leben wir dies durch Gemeinschaft, Wohlbefinden, Sicherheit, professionelle Betreuung und Pflege.

Alexandra Kurka-Wöbking, Stiftsdirektorin
Zum Vergrößern Fotos bitte anklicken oder antippen.

Tagespflege bei KWA in Unterhaching

Seit Umbau und Neubau im KWA Stift am Parksee

Schöner wohnen, besser leben

Hier einige „Hard Facts“ unserer KWA-Bauabteilung zur gesamten, inzwischen abgeschlossenen Baumaßnahme in unserem Unterhachinger KWA-Wohnstift:

In der neu errichteten Tagespflege stehen 138 m² Aufenthaltsraum für gemeinsame Aktivitäten und Essen in Gemeinschaft zur Verfügung. Die Terrasse ergänzt diesen Bereich um 98 m², des Weiteren ein Aufenthaltsraum in Wohnzimmergröße – mit 20 m² recht behaglich. Im Hobbyraum kann auf 69 m² beispielsweise gewerkelt oder gemalt werden. 

Zur Begleitung und Pflege wurden in der neuen Tagespflege außerdem eingerichtet: ein 23 m² großer Therapieraum, ein 19 m² großes Pflegebad sowie ein Arztzimmer in einer Größe von 16 m². Vier Ruheräume bieten auf Flächen von 15 bis 29 m² Platz für die Ganztagsgäste der Tagespflege. Im 25 m² großen Empfangsbereich heißt es „Guten Morgen“ oder „Bis morgen“. Böden, Wände, Decken und Beleuchtung übertreffen die gesetzlichen Anforderungen durch qualitativ hochwertige Materialien, die zum hohen Qualitätsanspruch von KWA passen.

Im Bereich der ehemaligen stationären Pflege sind durch Um- und Ausbau 52 neue Wohnungen entstanden, in Größen von 19 m² bis 76 m². Die seniorengerechte, attraktive Ausstattung wurde in Alternovum 1/2023 auf S. 30 beschrieben. Siehe >> Neue Wohnungen, neue Menschen

Das Stiftsrestaurant bietet jetzt auf rund 179 m² Gesamtfläche bei der Nutzung als Café 88 Sitzplätze, bei der Nutzung als Restaurant (zur Mittagszeit) 66 Sitzplätze.

In der Tiefgarage stehen seit dem Umbau 22 Stellplätze zur Verfügung.

lesen Sie außerdem

Cookies