Menu
alternovum Ausgabe 2/2023

Verena Grammelsberger: Gardetanz ist ihr Ding

Die 25-Jährige arbeitet als Ergotherapeutin in der KWA Klinik Stift Rottal. – Ein Beitrag von Sieglinde Hankele.

Bad Griesbach, 18. Oktober 2023

Einmal die Woche wird zwei Stunden trainiert: für 25 bis 30 Auftritte in der närrischen Zeit. Verena Grammelsberger fing mit elf an ihrem Wohnort Markt Triftern in der Jugendgarde an, bei den „Trifteranern“. Mit 16 wechselte sie in die Prinzengarde.

Eigentlich ist sie gar nicht verrückt nach Fasching. „Mir macht das Tanzen aber großen Spaß“, sagt die Ergotherapeutin, die in der KWA Klinik Stift Rottal arbeitet. Vor dem Gardetanz ging sie zum Jazztanz. Doch damit nicht genug: Seit sie vier ist, trainiert und spielt sie auch Fußball – lange im Mittelfeld bzw. im Sturm, seit zwei Jahren steht sie im Tor. Auch da geht es ihr um das Gemeinschaftserlebnis.

Beim Tanzen und auch beim Fußball spielen gefällt mir, dass wir nicht nur gemeinsam trainieren, sondern auch gemeinsam Spaß haben.

Verena Grammelsberger, Ergotherapeutin im KWA Stift Rottal

Zurück zum Fasching, der am 11.11. wieder „ausgegraben“ wird: Da wird das neue Prinzenpaar vorgestellt. Verena kann sich gut vorstellen, selbst einmal die Rolle der Prinzessin zu übernehmen. Doch vorerst tanzt die 25-Jährige noch gerne in der Garde – zurzeit zusammen mit 15 anderen jungen Frauen.

Richtig toll findet Verena, dass die Kolleginnen und Kollegen der Klinik ihr in der Faschingszeit den Vortritt in puncto Urlaub lassen und der Dienstplan entsprechend erstellt wird.

lesen Sie außerdem

Cookies