Menu
alternovum Ausgabe 2/2022

Zeitgemäße Pflege bei KWA

Die KWA-Pflegeexpertin Bianca Jendrzej beschreibt Leitlinien der Pflege, die für alle KWA-Einrichtungen gelten. Der langjährige KWA-Pflegedienstleiter Volker Hilbert hat sich auf dieser Basis Gedanken über zeitgemäße Pflege gemacht.

Bottrop / Unterhaching, 22. September 2022

Was heißt das eigentlich: „zeitgemäße Pflege“. Hierzu hat Volker Hilbert sich Gedanken gemacht. Er verantwortet im KWA Stift Urbana den Wohnbereich Pflege.

Gemäß im Sinne von angemessen bedeutet für ihn, dass sowohl die Bedürfnisse der Bewohner wie auch die der Mitarbeiter Berücksichtigung finden und dies zur Zufriedenheit beider Gruppen führt. Mitarbeiterseits wie auch bewohnerseits kann dies durch eine werteorientierte, professionell organisierte Bezugspflege sichergestellt werden. Die Bezugspflege regelt unter anderem die Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter, die Beziehungsgestaltung aller Personen zueinander und die Weiterentwicklung der Mitarbeiter.

„Verantwortungsbewusste Pflegekräfte haben einen hohen Anspruch an sich und ihre Arbeit“, betont der Pflegeexperte, „mit Bezugspflege haben wir alle Möglichkeiten. Zum einen ist die Kontinuität des Mitarbeitereinsatzes gesichert, zum anderen das damit verbundene Wissen um die Bewohner und ihre Bedarfe.“

In die Zeit passt für Hilbert auch die Digitalisierung der Pflege, eine moderne Dienstplangestaltung, eine adäquate Vergütungsstruktur und ein höherer Personalschlüssel. Zeit-gemäß ist seiner Meinung nach außerdem: eine Pflege, welche auf drei Säulen beruht – mit Hauswirtschaft und Betreuung als gleichwertige und kooperierende Professionen, die die Pflege ergänzen. „Zu behaupten, allein eine gute Pflege führt automatisch zur Zufriedenheit, wäre nicht richtig“, so Hilbert.

Erst das Zusammenspiel von Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft in unterschiedlicher und täglich angepasster Intensität führt letztendlich zur Zufriedenheit.

Volker Hilbert, KWA-Pflegedienstleiter

Ein gutes Essen, eine ansprechende Atmosphäre und eine den individuellen Bedürfnissen angepasste Betreuung ist für das Wohlbefinden genauso bedeutsam wie gute Pflege. Diesen Ansatz verfolgt KWA.

Zeitgemäßer denn je sind für Volker Hilbert Maßnahmen, die zur Verbundenheit von Menschen führen. „Diese kann beispielsweise durch teamfördernde Maßnahmen, gemeinsame Workshops, ja sogar durch gemeinsame Feierlichkeiten am Ende eines erfolgreichen und arbeitsreichen Jahres erreicht werden“, sagt der Pflegeverantwortliche. Ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit von Mitarbeitern wie auch die Zufriedenheit der Bewohner wirken sich auf beide Seiten positiv aus, ist sich Volker Hilbert sicher.

"Unser KWA-Pflegekonzept beruht auf den Überlegungen des Gerontologen Mike Nolan. Er beschreibt sechs Sinne, die bei guter Pflege zu einem Gefühl von Bedeutsamkeit, Zugehörigkeit und Wertschätzung führen, dabei Sicherheit und Kontinuität erleben lassen, gleichzeitig (Lebens-)Ziele positiv besetzen, da ein Mensch in jeder Lebenslage etwas erreichen und für andere wertvoll sein kann. Wir haben diese Gedanken weitentwickelt:

Freude steht in der KWA-Pflege als siebter Sinn im Mittelpunkt.

Bianca Jendrzej, Gesamtverantwortliche für Pflege bei KWA

Viele freudvolle Situationen resultieren aus Begegnungen mit Menschen. Daher soll im KWA-Alltag die Freude für das Erleben von Bewohnern und Mitarbeitern eine zentrale Rolle einnehmen. Daran arbeiten wir, entwickeln zielführende Maßnahmen, sodass Freude am Leben und Freude bei der Arbeit wachsen. Weil Freude einfach dazu gehört."

 

lesen Sie außerdem

Cookies