Handlungskompetenz bringt Auszubildenden in der Pflege Sicherheit.
Eckpunkte des Bundesministeriums für Gesundheit. – Ein Beitrag von Professor Dr. Roland Schmidt.
Eine Einordnung der KWA-Pflegeexperten Manfred Zwick und Bianca Jendrzej. – Verfasst von Sieglinde Hankele.
„Als Anfängerin habe ich es mir nie träumen lassen, dass ich irgendwann als Pflegedienstleiterin in diesem wunderschönen Haus wirken darf", sagt die stellvertretende Hausleiterin des KWA Parkstifts Aeskulap. Als herausfordernd empfindet sie die stets…
Die Pflegekassen haben angemessene Wünsche des Pflegebedürftigen und der Pflegepersonen zu berücksichtigen. Gründe für Leistungsbewilligung bzw. Inanspruchnahme können u. a. sein: die Entlastung der Pflegeperson tagsüber oder nachts; die Förderung…
„Weißt du noch …?“ – Mit diesem Satz beginnt so manches Gespräch von hochbetagten Paaren, die Erinnerungen austauschen. Solche Gespräche sind Rosemarie Grimm nicht mehr möglich. Auch Heinz Döbler nicht. Weil sich ihre Partner nicht mehr erinnern…
Seit 2007 finden im KWA Albstift regelmäßige "Schülertreffen" statt. Dienten diese anfangs der Organisation von Festen in der stationären Pflege des Stifts, tragen die monatlich stattfinden Treffen seit Anfang 2020 einen neuen Stempel: Erweiterung…
Auch wenn bei uns das Leben im Alter im Mittelpunkt steht, gehören die immerwährende Bemühung um Lebensqualität aber auch das Sterben unmittelbar dazu. Wir möchten unsere Bewohner auch in ihrer letzten Lebensphase gut und würdevoll begleiten.