Menu
alternovum Ausgabe 2/2022

Fortbildungen für KWA-Mitarbeiter nun auch online

Ein Beitrag von Susanne Schauer.

Ottobrunn, 12. Oktober 2022

Digitalisierung – ein beliebtes Schlagwort, das man schon seit vielen Jahren auch im Gesundheitswesen hört. Abläufe optimieren, Ressourcen freisetzen, Qualität verbessern, Flexibilität für Mitarbeiter schaffen, solche positiven Effekte wünscht man sich, wenn man von Digitalisierung spricht.

KWA hat sich 2021 auf den Weg gemacht, Fortbildungen für Mitarbeiter über eine Onlineplattform zu implementieren.

Nach umfangreicher Recherche der Projektgruppe wurde ein Schulungsanbieter gewählt, welcher sich auf die digitale Bildung im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Das KWA Hanns-Seidel-Haus hat sich bereit erklärt, als Pilothaus zu fungieren. Viele vorbereitende Schritte in der Personalabteilung und in den einzelnen Abteilungen des Hauses waren notwendig, um das Onlineportal für alle Mitarbeiter zugänglich zu machen. Mit Jahresbeginn konnten wir dann starten.

Die Bandbreite an Fortbildungsthemen ist groß. Von Arbeitssicherheit über Datenschutz bis hin zu verschiedenen Hygienethemen ist alles dabei. Projektleiterin Anja Netolitzky vom Personalmanagement der KWA-Firmenzentrale und die Abteilungsleiter des Hanns-Seidel-Hauses haben gemeinsam festgelegt, welcher Mitarbeiter welche Pflichtschulung erbringen muss. Das hängt natürlich vom Aufgabenbereich ab. 

E-Learning beendet die Zeit, in denen die Mitarbeiter nach dem Früh- bzw. vor dem Spätdienst Schulungen absolvieren mussten.

Die Mitarbeiter wählen selbst, wann und wo sie die Pflichtschulungen machen – an ihrem Arbeitsplatz, in unserer Lernoase, wo sie ungestört sind, oder während der Heimfahrt in der S-Bahn oder zu Hause. Jede Fortbildung ist mit einer Zeitdauer hinterlegt, die die Mitarbeiter dann gutgeschrieben bekommen, wenn sie die Schulung außerhalb der Dienstzeit absolvieren.

Die Kurse sind interaktiv gestaltet, das heißt der Mitarbeiter wird durch Fragen und eine kleine Abschlussprüfung aktiv an der Schulung beteiligt. Die erzielten Abschlüsse können von jedem Teilnehmer sowie der Bereichsleitung eingesehen werden. Als Nachweis der Teilnahme an den unterschiedlichen Schulungen sind im System entsprechende Listen hinterlegt.

Ein neues System bedeutet immer Veränderung, so ist es auch bei uns. Viele Mitarbeiter stehen dem E-Learning positiv gegenüber, andere müssen sich erst daran gewöhnen, sind noch etwas zögerlich und wünschen sich eine kontinuierliche Begleitung. Doch es wird nicht lange dauern, dann gehört E-Learning an allen KWA-Standorten zu unserem Alltag.     

 

lesen Sie außerdem

Cookies