Menu
alternovum Ausgabe 3/2020

Fünf Fragen an die KWA-Azubis Mara Bolte und Philip Julian Paul

Beide lassen sich zur Altenpflegefachkraft ausbilden, befinden sich im zweiten Ausbildungsjahr.

Bottrop/Baden-Baden, 22. Dezember 2020

Warum hast du dich für die Altenpflege entschieden?

Mara: Weil ich Menschen helfen möchte. Bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr in einem Krankenhaus habe ich gemerkt, dass mir das nicht so liegt. Deshalb habe ich mich für die Altenpflege entschieden. 

Philip: Weil ich gerne mit Menschen zusammenarbeite. Auf den Beruf bin ich durch ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Tagespflege des Hahnhofs gekommen.

Was gefällt dir im Wohnstift am allerbesten?

Mara: Dass ich zwei verschiedene Konzepte kennenlernen kann: ambulante und stationäre Pflege. Am besten gefallen hat mir bisher im stationären Pflegebereich das familiäre Team, mit dem man alle Probleme, die bei der Arbeit entstehen, offen besprechen und zusammen bewältigen kann.

Philip: Das gute Arbeitsklima. Alle Kolleginnen und Kollegen nehmen sich Zeit, um meine Fragen zu beantworten und geben auch Hilfestellung, wo ich sie brauche.

Worüber ärgerst du dich im Job schon mal?

Mara: Manchmal schätzen Bewohner sich falsch ein oder sind zu „rücksichtsvoll“ und lassen sich dann eben nicht helfen, obwohl es nötig wäre. Mir fehlt da vielleicht noch die Erfahrung, um dann richtig damit umzugehen. Darüber ärgere ich mich.

Philip: Wenn bei der Übergabe Informationen fehlen und es deshalb lange Diskussionen gibt. Zum Glück ist das nicht oft der Fall.

Was war bisher die größte Überraschung in deiner Ausbildung?

Mara: Mir war zunächst gar nicht bewusst, wie vielseitig der Beruf der Altenpflege ist. Die Individualität der Bewohner erfordert viel Flexibilität und Fachwissen. Ebenfalls positiv überrascht hat mich, dass die Bewohner trotz Pflegebedürftigkeit freundlich und gut gelaunt sind.

Philip: Dass sich Bewohner über jede Unterstützung freuen und dankbar für alles sind, auch wenn es nur ein kurzes Gespräch oder ein Lächeln ist.

Was ist dein Lebenstraum?

Mara: Ich möchte mehr von der Welt sehen, mein Examen schaffen und irgendwann nach Bayern ziehen. In Bayern habe ich mich verliebt, als ich bei einem Verwandtenbesuch die Seen und Berge gesehen habe. 

Philip: Ich möchte mich in meinem Beruf so weit wie möglich weiterbilden. Außerdem möchte ich viel reisen, um fremde Länder und Städte kennenzulernen.

lesen Sie außerdem

Cookies