Susanne Schauer folgt Gisela Hüttis nach. – Ein Beitrag von Sieglinde Hankele.
Mit ihrem Studium „Management in der Gesundheitswirtschaft“ hat die gebürtige Ingolstädterin Susanne Schauer den Grundstein gelegt, als KWA-Trainee dann die Arbeit in der Hauptverwaltung kennengelernt sowie in vier Wohnstiften: Dort hat sie jeweils vier bis fünf Monate lang dezidierte Aufgaben übernommen, angefangen vom operativen Tagesgeschäft über Kundenakquise und Vertragswesen bis hin zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Zur Vorbereitung auf die Hausleitungsposition hat sie anschließend zwei Jahre lang im KWA Stift Rottal und zuletzt ein Jahr lang im KWA Hanns-Seidel-Haus durch Hausleitungsassistenz alle Aufgaben einer Stiftsdirektorin kennengelernt. Auf die neue Position freut sich die 28-Jährige. „Das Stift Brunneck kenne ich nun seit einem Jahr und bin mir sicher: Auf mein Team kann ich bauen. Mein oberstes Ziel ist, dass sich Bewohner, Mitarbeiter und Gäste auch künftig hier wohlfühlen.“
33 Jahre lang hat Gisela Hüttis als Stiftsdirektorin das Leben in „ihrem“ Ottobrunner Wohnstift geprägt. Seit Februar ist sie im wohlverdienten Ruhestand. Mit vielfältiger Expertise, praktischem Know-how und großer Beharrlichkeit konnte die studierte Diplompädagogin im Lauf der Jahre wichtige Weichen stellen, die dem Fortbestand und der Weiterentwicklung des Hauses dienten. 2021 konnte sie beispielsweise eine Tagespflege eröffnen.
Generationen zu verbinden war ihr besonders wichtig: In einer monatlichen Konzert-Matinée holte sie musikalischen Nachwuchs ins Stift, mit einem Schülerliteraturwettbewerb Nachwuchsautoren. Nun legt sie die vielfältigen Aufgaben und die Verantwortung in jüngere Hände. Den Singkreis des Stifts will sie noch eine Weile leiten, auch ab und zu mit Gitarre und Gesang etwas darbieten. Was sie noch sagen will: „Danke allen, die mich begleitet und unterstützt haben!“