Menu
alternovum Ausgabe 1/2023

Mitarbeiterinnen der Rezeption im KWA Caroline Oetker Stift: das Herz des Hauses

Das Team von Jelena Lekic-Nguyen ist freundlich und souverän. – Ein Beitrag von Christiane Reese.

Bielefeld, 22. April 2023

In allen KWA-Stiften gibt es eine Rezeption. Auch diese Dienstleistung gehört zum KWA-Wohnkonzept. Was sich so alles dahinter verbirgt, beschreiben wir für unser Bielefelder Stift.

„Guten Tag und herzlich willkommen“, ist das Erste, was Besucher des KWA Caroline Oetker Stifts hören, wenn sie das Haus betreten. Die Mitarbeiterinnen der Rezeption sind aber viel mehr als nur ein „Empfangskomitee“. Das Team ist das Herz des Hauses und eine der wichtigsten Schaltstellen des Wohnstifts, denn es steht Bewohnern, Mitarbeitern, Angehörigen, Besuchern oder Handwerkern vor Ort für erste Fragen oder Vermittlungen zur Verfügung.

„Und nicht zu vergessen: das Telefon. Auch bei Anrufen helfen wir gerne weiter. Dafür sind wir da!“, betont die Leiterin des Rezeptionsteams Jelena Lekic-Nguyen. Egal ob Anfragen, Bestellungen oder die Weitervermittlung von Gesprächen: Die Damen sind immer freundlich und souverän. Sie wissen, was im Haus passiert, und können schnell reagieren. 

Parallel dazu erledigen sie im Hintergrund so einiges – sie bereiten beispielsweise Menüpläne vor, verteilen Post und Mitteilungen, begleiten auch organisatorische und administrative Aufgaben. Jelena Lekic-Nguyen verrät außerdem: „Für uns ist es aber auch wichtig, Zeit für unsere Bewohner zu haben. Denn das Wohnstift ist ja schließlich ihr Zuhause. Da nehmen wir uns auch mal Zeit für einen Plausch.“ 

Auch die Kollegen wissen, was sie an den Mitarbeiterinnen der Rezeption haben. Das Team wird sehr geschätzt. Sicherlich auch deshalb, weil es allen Abteilungen zuarbeitet und unterstützt, wo Bedarf ist. Die Mitarbeiterinnen der Rezeption springen auch mal ein, wenn in der Verwaltung eine helfende Hand gebraucht wird. Und auch dabei verlieren sie nie die Übersicht.

lesen Sie außerdem

Cookies